Wieviel eine renderfarm kosten darf…?
Von einer realen 3D- Visualisierung haben wir ehrlich gesagt schon lange geträumt. Wir sind ein mittelgroßes Architekturbüro in Hamburg mit einigen Angestellten. Eine Visualisierung in der Architektur bzw. im Städtebau ist an sich unumgänglich, denn der Kunde muss ja vom Endprodukt überzeugt werden. Oftmals nehmen wir auch an Architektur-Wettbewerben teil und hierbei ist es auch sehr wichtig sich entsprechend zu präsentieren bzw. von der Konkurrenz abzuheben. Daher kam auch auf Empfehlung von weiteren Kollegen die Idee auf, dass wir uns mal eine Render Farm mieten könnten, insbesondere wenn höhere Rechnerkapazitäten notwendig sind. Bei Render 4you gibt es GPU oder CPU-Rechnerkapazitäten zur Auswahl und Du kannst also auswählen, welche Features Du für Deine visuelle überzeugende Darstellung brauchst.
Kosten einer Render Farm
Mit dem Kostenrechner von Render 4you kannst Du auch schon vorab die gesamten Kosten, aber auch die Render Zeit grob abschätzen. Das kann schon hilfreich sein im Vorfeld einen Überblick über die Kosten zu haben. Der Kostenschätzer kann Dir also helfen Dein Projekt besser zu planen. Bitte bedenke jedoch, dass die Kosten um circa 15 % variieren können.
Uns hat vor allem auch der Service überzeugt und wir können nur unsere Empfehlung aussprechen. Die Zusammenarbeit mit Render 4you war sehr gut und fachlich fundiert. Jederzeit konnten wir uns mit dem Team in Verbindung setzen und bekamen gute Tipps bei der Implementierung und ersten Umsetzung des Renderns. Auch die entsprechende Hard- und Software, die man braucht, kann Render 4you anbieten. Und Du kannst jederzeit selbst Dein Rendering beobachten bzw. überprüfen. Auch mehrere Benutzer können ein Konto benutzen und die Cloud-Bedienung ist sehr einfach. Alles in allem-empfehlenswert!